
Kräuterwanderungen
und Führungen
Kräuterpfad Obervellach
Führung
durch Wald und Wiesen
Genießen Sie eine gemütliche Führung durch Wald und Wiese. Bei dieser Rundwanderung lernen Sie die unscheinbaren, aber mächtigen Pflanzen kennen, die Sie als Gewürze, Wild Gemüse oder Hausmittel benutzen können. Während der Führung sammeln wir Kräuter die wir anschließend gemeinsam zu frischen Kräuterprodukten verwandeln, zb. saisonale Tinkturen, Salben und Kräuter Salze.
Treffpunkt: am Kräuterpfad Obervellach (hinter Campingplatz Obervellach)
Dauer: ca. 2 und 1/2 Stunden - leichte Rundwanderung (1,5 km)
Kosten: 35€ (inkl. Materialkosten)
Anmeldung: +43 650 2480 381, kraeuterwesen@gmail.com

Kräuterpfad in Obervellach
Schon vor 40. Jahren wurde in Obervellach ein Kräuterpfad von Hermann und Hilde Filzmayer gegründet. Diese Kräuterpioniere begeisterten die ganze Umgebung. Einheimischen und Gäste trafen sich hier zu gemütlichen Spaziergängen und tauschten den Wissen und die Erfahrung über Kräuter und Wildpflanzen.
In diese Sinne möchte auch ich den Kräuterpfad weiter betreuen.
Dank der Zusammenarbeit mit der Gemeinde Obervellach, ist es uns gelungen den Natur Kräuterlehrpfad wieder zu beleben. Am Kräuterpfad befindet sich auch ein Bienen Lehrpfad, wo man vieles über Bienen Leben herausfinden kann.

Alpine Pearls
Almkräuterwanderung "Entlang der Römerstraße" in Mallnitz

Entdecken Sie die Welt der Almkräuter und tauchen Sie ein in den riesigen Pflanzenreichtum der verschiedensten Kräuter entlang der Römerstraßen auf der Jamnigalm in Mallnitz.
Bei dieser Wanderung lernen Sie nicht nur die Naturschätze kennen, sondern sie finden auch tiefe Spuren der Historie an denen wir dann dem 2000 Jahre alten Römerweg folgen.



Ausgangspunkt/Treffpunkt: 09:00 Uhr Parkplatz Jamnigalm
Wanderbus: 8:20 von Tourismus Büro Mallnitz
Termine 2025: immer Freitags
27. Juni
11. Juli und 25. Juli
08. August und 22. August
05. September und 19. September
Preis: EUR 30,00 pro Person (für Kinder ab 10 Jahren geeignet)
Dauer: ca. 3,5 St, ca. 3 km, Rundwanderung
Einkehrmöglichkeit: Jamnigalm, Mallnitz
Anmeldung: bis 20:00 Uhr am Vortag
Tel: +43 (0) 650 2480 381
Hinweis/Anforderungen: Festes Schuhwerk, Trittsicherheit erforderlich, Sonnen-/ Wetterschutz, event. Verpflegung und Getränk
.png)


Kinderführung - Kräuterkinder
Wir tauchen ein in die magische Welt der Blumen.
Mit Geschichten über Helden, Feen und Zauberwesen lernen Kinder die Natur verstehen und verschiedene Kräuter kennen.
Die Kinder erwarten spannende Aufgaben, eine kleine Schnitzeljagd und Spaß am Spielen im Wald.
Diese Führungen findet am Obervellacher Kräuterpfad statt oder direkt am Kräuterhof in Stall.
Während der Rundwanderung sammeln wir verschiedene essbare Kräuter die die Kinder anschließend selber in Naturprodukte verwandeln können (zb. Zaubersalz)
Die Eltern dürfen natürlich gerne mitgehen...
Treffpunkt: Kräuterpfad Obervellach, Campingplatz direkt vom Restaurant
oder Am Kräuterhof in Stall im Mölltal (Gußnigberg 13, 9832 Stall
Dauer: ca. 2 Stunden
Termine:
20. Juni 2024 (Freitag) in Obervellach - 14:00
18. August 2024 (Montag) in Stall im Mölltal - 14:00
Kosten: 20 € (inkl. Materialkosten), Geschwistern 15€ pro Kind
Anmeldung: +43 650 2480 381, kraeuterwesen@gmail.com
